Sarah-Michelle Gröger
28.04.2025
SAP x IBIS Prof. Thome AG Networking Day 2025
Früh am Morgen machte sich ein Teil unseres Teams auf den Weg nach Walldorf, dem Hauptsitz von SAP, mit großer Vorfreude auf den bevorstehenden Networking Day. Ein Tag, der ganz im Zeichen des Austauschs und der Zusammenarbeit stand und der uns gezeigt hat, wie wichtig persönliche Begegnungen im digitalen Zeitalter weiterhin sind.
Herzlich empfangen und direkt mitten im Geschehen
Gleich nach der Ankunft wurden wir von Sofia Aguilar Rodriguez herzlich begrüßt. Bei einem entspannten Welcome-Coffee konnten sich die ersten Gespräche entwickeln und die Stimmung war sofort offen, interessiert und inspiriert. Der perfekte Auftakt für einen Tag voller Austausch.
Strategische Einblicke und IBIS-Vorstellung
Nach der Begrüßung startete das offizielle Programm: Kollegen und Kolleginnen der SAP präsentierten spannende Einblicke in aktuelle Strategien, Zukunftsthemen und technologische Entwicklungen, die den Markt bewegen. Für uns war es besonders spannend zu sehen, wie aktuelle und zukünftige Herausforderungen seitens SAP eingeschätzt werden und welche Schnittstellen sich mit unseren eigenen Lösungsansätzen ergeben.
Im Anschluss daran hatten wir die Gelegenheit, IBIS Prof. Thome AG in einer Kurzpräsentation vorzustellen. Larissa Petersen, Johannes Schulz und Fabian Krüger gaben einen Einblick in unsere Arbeit, unsere Vision und unsere aktuellen Projekte.
Speed-Networking mit Mehrwert
Einer der Höhepunkte des Tages war das Speed-Networking: In kurzen, intensiven Gesprächsrunden lernten wir die weiteren Teilnehmer kennen, aus verschiedensten Bereichen und mit spannenden Perspektiven. Die Mischung aus Struktur und Spontanität ermöglichte es, den Gegenüber von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.
Dieser Austausch war nicht nur persönlich bereichernd, sondern auch fachlich inspirierend. Es zeigte sich einmal mehr, wie viel Potenzial in einem offenen, interdisziplinären Dialog steckt.
Technologie hautnah: Besuch im SAP Discovery Showroom
Nach einer gemeinsamen Mittagspause in der SAP-Kantine ging es gestärkt weiter zum SAP Discovery Showroom. Ein Ort, an dem Technologie erlebbar wird. Besonders beeindruckt hat uns die Integration von SAP-Software in die Apple Vision Pro. In einer praxisnahen Demo konnten wir erleben, wie Augmented Reality bereits heute Arbeitsprozesse nachhaltig verändern kann. Es wurde eindrucksvoll gezeigt, wie moderne Technologien den Arbeitsalltag nicht nur effizienter, sondern auch intuitiver und interaktiver gestalten.
Für uns war dieser Teil besonders beeindruckend, weil er nicht nur die Innovationskraft von SAP verdeutlicht hat, sondern auch gezeigt hat, wie nah Zukunftstechnologien eigentlich schon an der Gegenwart sind und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
Rundgang durch den SAP Campus
Den Abschluss des Tages bildete eine Führung über das weitläufige SAP-Gelände, bei der wir einen ersten Blick auf den S.mart Store werfen konnten. Dieser war zum Zeitpunkt unseres Besuchs leider noch nicht für die Allgemeinheit zugänglich. Wir sind gespannt, ob wir ihn bei einem nächsten Besuch näher erkunden können. Weitere Informationen dazu sind bereits auf der SAP-Website verfügbar.
Alles in allem war der SAP Networking Day für uns ein voller Erfolg, nicht nur wegen der inhaltlichen Tiefe, sondern vor allem durch den wertschätzenden, offenen Austausch. Wir nehmen viele neue Eindrücke, Denkanstöße und Kontakte mit zurück und freuen uns darauf, diesen Dialog fortzuführen, denn Innovation entsteht dort, wo Menschen sich begegnen.