Als Think Tank unterstützen wir starke Partner mit innovativen Methoden und SAP-Know-How, um gemeinsam neue Maßstäbe für Effizienz und Qualität zu setzen.

Gemeinsam und mit moderner Analytik durchbrechen wir starre Konstrukte und gestalten die Zukunft neu.

Revolutionieren

// DIGITALE WIRTSCHAFTSPRÜFUNG

Intelligenter Einsatz der RBE Plus Technologie: Halo for SAP

PwC Deutschland hat 2014 mit der IBIS Prof. Thome AG eine strategische Partnerschaft geschlossen, um mithilfe digitaler Technologien die Qualität der Abschlussprüfung weiter zu steigern und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. Ein erstes Ergebnis dieser Kooperation ist „Halo for SAP“, eine intelligente Software, die Wirtschaftsprüfer bei der Identifikation von Prüfungsschwerpunkten, System- und Prozessprüfungen sowie der Prüfung einzelner Sachverhalte unterstützt. Dank der RBE Plus-Technologie werden Analysen direkt in den Mandantensystemen vorgenommen und ermöglichen eine regelbasierte, vollständige Prüfung aller Buchungen. Das vereint das fachspezifische Prüfungs-Know-how von PwC mit dem SAP-Know-how der IBIS zu einem einzigartigen Tool, das seinesgleichen sucht. Die Kooperation und der Know-how-Austausch bieten zudem Potenzial für weitere Anwendungsgebiete der Qualitätssteigerung in Beratung und ESG.

// RESSOURCEN

Wertvolle Ressourcen und Artikel

Larissa Petersen

2 Min.

// PwC Kooperationen

Big Data: für die Wirtschaftsprüfung große Chancen

Auf diese Veränderungen hat sich PwC längst eingestellt: Zusammen mit der IBIS Prof. Thome AG hat PwC die Lösung „Halo for SAP“ entwickelt.

PwC logo on building

Larissa Petersen

2 Min.

// PwC Kooperationen

Digitaler Aufbruch in der Wirtschaftsprüfung & Beratung

Die Identifikation kritischer Prüfbereiche kann so entscheidend verbessert werden.

PwC logo on building

Larissa Petersen

5 Min.

// PwC Kooperationen

Digitale Technologie unterstützt Wirtschaftsprüfer

Qualität und Effizienz der Wirtschaftsprüfung steigen dank einzigartiger Datenanalyse spürbar.

PwC Tower Frankfurt

// AKTUELLE PROJEKTE

Next Practices

Die IBIS unterstützt die SAP bei der Verbesserung der Best Practices. Die sogenannten Next Practices verbinden die Analyse der Prozessausführung mit den Best Practices mit den Schwerpunkten:


// Bestmögliche Vereinfachung der Komplexität

// Sicherstellung der Konsistenz für eine nahtlose Integration

// Nutzung von Technologien wie SAP S/4HANA zur Erschließung des Transformationspotenzials

// Einbindung des Feedbacks von Kunden und Partnern.

Central Business Configuration

Die IBIS unterstützt die SAP bei der Erstellung und Umsetzung eines produktübergreifenden Katalogs für die Central Business Configuration (CBC). Diese ermöglicht das zentrale Scoping, Konfiguration und Implementierung von End-to-End Geschäftsprozessen für die SAP S/4HANA Public Cloud Edition. IBIS bringt dabei Ihre umfangreiche Tool-, Methoden- und Prozess-Kompetenz ein. Weitere Informationen lassen sich bei der SAP nachlesen.

// RESSOURCEN

Wertvolle Ressourcen und Artikel

Sarah-Michelle Gröger

7 Min.

// SAP Kooperationen

SAP x IBIS Prof. Thome AG Networking Day 2025

Ein Tag voller Innovation und Austausch beim SAP Networking Day in Walldorf – spannende Einblicke, Speed-Networking und Zukunftstechnologie hautnah.

Dr. Volker Bätz

10 Min.

// SAP Kooperationen

IBIS launches Next Practices in collaboration with SAP

IBIS Prof. Thome AG launches Next Practices in collaboration with SAP to redefine business processes excellence

Larissa Petersen

5 Min.

// SAP Kooperationen

Eine Reise in die Vergangenheit (1998)

Würzburg/Walldorf:
Gerhard Oswald und Prof. Dr. Rainer Thome

SAP Building

// KARRIERE BEI IBIS

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft!

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und innovativen Teams zu werden. Seit über 30 Jahren sind wir führend in der SAP-Systemanalyse und -optimierung und arbeiten kontinuierlich daran, unseren Kunden erstklassige Lösungen zu bieten.

// KONTAKT

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns und wir besprechen Ihre Fragen im Detail. Gerne bieten wir Ihnen auch eine Live-Demonstration unserer Lösungen an.

Dr. Stephan Streller

Co-Founder and Head of Business Development

Ein Mann trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera